Angebotserstellung

Schön, dass Sie sich für den Editionen Verlag Science interessieren und Ihr Werk bei uns verlegen möchten.

Die nächsten Schritte

Für eine Angebotserstellung benötigen wir die Druckvorlage Ihrer Arbeit und die Eckdaten für die haptische Buchgestaltung. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Arbeit richtig formatieren und daraus eine Druckvorlage erstellen.

Die Druckvorlage

Die Druckvorlage ist Grundlage für die Angebotserstellung. Die Datei wird aber dann auch für die Produktion Ihrer Arbeit verwendet und bei Auftragserteilung an die Druckerei versendet. Daher ist es wichtig, dass Sie die Formatierung sorgfältig vornehmen. Die Druckvorlage ist das als pdf ausgedruckte Manuskript Ihres Werkes. Hier finden Sie weiterführende Informationen dazu.

Sprechen Sie uns jederzeit dazu an – wir helfen gerne.

Microsoft Word

Falls Sie Ihre Arbeit mit Microsoft Word erstellt haben achten Sie bitte auf die Einstellungen in Word. So sollten die Farbeinstellungen für alle verwendeten Schriften wirklich „schwarz“ sein – insbesondere auch bei automatisierten Texten, wie Abbildungsverzeichnisse. Ansonsten sind diese Seiten für die Druckerei und die Kalkulation farbig. Daher empfehlen wir Ihnen, spezielle Buch-Vorlagen für Ihre Texte zu verwenden.

Achten Sie auch auf die in der Datei gewählten Seitengröße und die Abmessung Ihres Buchformats. Wenn diese nicht übereinstimmen, kann es zu Fehlern im Druck kommen. Achten Sie auch auf Beschnitt und Ränder. Bilder sollten eine Auflösung von mindestens 250 dpi besitzen.

Anforderungen im Manuskript

Üblicherweise beginnt ein Buch mit dem Titel des Werks, gefolgt vom Namen des Autors und mit dem Logo des Verlags rechts unten in der Ecke. Verwenden Sie dazu nachfolgendes Logo, welches Sie herunterladen können, indem Sie mit dem Mauszeiger auf das Logo gehen, dann auf ihre rechte Maustaste klicken und die „Bild-speichern-unter“-Funktion wählen.

Die zweite Seite ist das Impressum, die allgemeine Informationen über das Buch bzw. die Dissertation, wie Zulassung, Erscheinungsjahr, Verlag, Ort etc. enthält. Ebenso befinden sich hier Informationen zum Verzeichnis in der Deutschen Nationalbibliothek.

Diese beide Seiten müssen Sie erstellen und entsprechend in ihr Manuskript einfügen.

Anbei ein Textvorschlag, den Sie auf der zweiten Seite übernehmen sollten:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Zugl.:  xxx, xxx Universität, Diss., Jahr

1. Auflage Jahr
© Editionen Verlag Science, Augsburg Jahr

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

Bitte lassen Sie anschließend eine Seite frei und beginnen mit dem Text auf Seite 3.

Ein sogenannter „Schmutztitel“, wie früher im Buchdruck üblich, ist bei uns nicht mehr notwendig, da wir mit modernsten, digitalen Drucktechniken arbeiten. Sie können diesen aber selbstverständlich einfügen, wenn Sie das aus optischen Gründen möchten. Diese zwei zusätzlichen Seiten kommen vor das Impressum – die restlichen, beschriebenen Seiten verschieben sich entsprechend.

Buchinfo

Geben Sie nun im nächsten Schritt, Informationen zu Ihrem Werk – diese Texte werden für den Umschlag und für ihre individuelle Website verwendet, auf der wir Ihr Buch in unserem Shop vorstellen.

Der Umschlag

Als letztes gestalten Sie noch Ihren Umschlag. Das ist mit einem Cover-Creator, wie beispielsweise Canva, sehr einfach und es gibt viele schöne Vorlagen, aus denen Sie Ihr individuelles Buch selbst gestalten können.

Anfragen und Angebot

E-Mail an anfrage@editionen-verlag.de und nennen Sie bitte auch Ihren Namen, Kontaktdaten und den Titel der Arbeit.

Wir erstellen Ihnen erst nach Ihrer E-Mail ein konkretes Angebot für das Verlegen Ihrer Dissertation. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr Angebot inklusive eines Vertragsvorschlags.

Wie berechnet sich der Angebotspreis

Auf den Angebotspreis haben insbesondere Einfluss Seitenumfang, Ausstattung, wie Soft- oder Hardcover, Papier und vor allem auch die Anzahl der Farbseiten. Achten Sie hierbei besonders auf die Einstellungen, falls Sie Word-Dokumente verwenden.

Der Vertrag

Wenn Sie mit dem Angebot einverstanden sind, schicken Sie den Vertrag unterschrieben eingescannt per E-Mail an uns zurück. Nach der Eingangsbestätigung des Vertrags durch uns, überweisen Sie bitte den Anzahlungsbetrag aus dem Angebot auf unser Konto. Erst nach Zahlungseingang drucken wir Ihr erstes Exemplar Ihrer Dissertation und schicken Ihnen dieses per DHL zu.

Nach Freigabe dieses Exemplars durch Sie per E-Mail und Zahlungseingang des Restbetrags erhalten Sie die restlichen Exemplare per DHL.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner